Akupressur ist eine bewährte, natürliche Methode, um Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und nutzt die Stimulation bestimmter Punkte am Körper, um die Energieflüsse zu regulieren und Heilungsprozesse anzustoßen. In diesem umfassenden Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Akupressur: wie sie funktioniert, bei welchen Beschwerden sie hilft und wie du sie zu Hause anwenden kannst.
VERSANDKOSTENFREI
Gutscheincode: VFREI-7
Akupressur erklärt: Wie sie funktioniert und warum sie hilft
Definition: Was ist Akupressur?
Akupressur ist eine Heilmethode, die auf denselben Grundsätzen wie die bekanntere Akupunktur basiert. Sie verwendet jedoch keine Nadel, sondern sanfte Druckausübung, eine leichte Massage, um bestimmte Punkte am Körper zu stimulieren. Diese sogenannten Akupressurpunkte liegen entlang der Meridiane, unsichtbaren Energiebahnen, durch die nach der TCM unsere Lebensenergie, das Qi, fließt. Wird der Energiefluss blockiert, können Beschwerden und Krankheiten entstehen. Durch gezielten Druck auf diese Punkte soll der Energiefluss auf den Leitbahnen wieder harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. So soll diese Behandlung eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben.
Was ist Akupunktur?
Akupunktur ist eine traditionelle Heilmethode aus der chinesischen Medizin, bei der feine Nadeln in bestimmte Punkte des Körpers gesetzt werden. Diese Punkte liegen entlang der Meridiane, durch die das Qi, die Lebensenergie, fließt. Durch das Nadeln wird bei der Akupunktur der Fluss der Energie wieder ins Gleichgewicht gebracht und Blockaden gelöst, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Im Gegensatz zur Akupressur, die durch sanften Druck auf diese Punkte wirkt, verwendet die Akupunktur Nadeln für eine tiefere Stimulation. Beide Methoden basieren jedoch auf denselben Prinzipien der Energieharmonisierung und zielen darauf ab, Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern.
Wie Sie eingewachsene Nägel mit canal behandeln können:
Eckenheber - für saubere Nagelränder
Unser Fußnagelreiniger aus rostfreiem Edelstahl ist das ideale Werkzeug, um Ablagerungen unter und neben dem Nagel sanft zu entfernen. Eingewachsene Nägel werden vollständig freigelegt – für eine gründliche, hygienische Pflege. Erhältlich in zwei Größen.
Eckenzange – für präzises Arbeiten unter dem Nagelbett
Mit der geraden Spitze unserer Eckenzange gelangen Sie mühelos unter das Nagelbett.
Eingewachsene Nägel lassen sich so präzise herausarbeiten und seitlich kürzen – schonend und effektiv.
Erhältlich in drei verschiedenen Größen, perfekt für jede Hand und jeden Anwendungsbereich.
Eckenfeile – sanfte Hilfe bei eingewachsenen Nägeln
Die Eckenfeile wurde speziell entwickelt, um schmerzende Nagelecken schonend zu behandeln.
Dank der feinen, gebogenen Form gelangen Sie leicht unter das Nagelbett, ohne die Haut zu verletzen.
Mit dem integrierten Haken lösen und entfernen Sie Ablagerungen mühelos.
Wichtige Akupressur-Punkte, die jeder kennen sollte
Es gibt einige Akupressurpunkte, die für eine Vielzahl von Beschwerden nützlich sind. Diese solltest du unbedingt kennen, um sie bei Bedarf anwenden zu können.
Akupressur-Punkte am Ohr: So helfen sie bei verschiedenen Beschwerden
Das Ohr ist ein besonders empfindlicher Bereich, der über viele Reflexzonen verfügt. Der Shen-Men-Punkt befindet sich am Ohr, genauer gesagt im oberen Teil der inneren Ohrmuschel, nahe der sogenannten „Dreiecksgrube“ (Fossa triangularis). Dieser Punkt wird häufig verwendet, um Stress, Angst und Schlafstörungen zu lindern, da er beruhigend auf das Nervensystem wirkt.
Akupressur-Punkte an den Füßen: Fußreflexzonen und ihre Wirkung
Die Fußreflexzonen sind eng mit den Organen und verschiedenen Körpersystemen verbunden. Der Punkt Niere 1 (KI1), der sich auf der Fußsohle befindet, ist beispielsweise bekannt dafür, den Körper zu erden und das Nervensystem zu beruhigen.
Akupressur zu Hause: So führen Sie die Selbstbehandlung richtig durch
Akupressur lässt sich leicht zu Hause durchführen. Alles, was du brauchst, ist etwas Zeit und Geduld. Für eine präzisere Anwendung kannst du auch spezielle Akupressur-Stifte verwenden, um die Punkte gezielt zu stimulieren. Wichtig ist, dass du sanften Druck auf die entsprechenden Punkte ausübst und dies für einige Minuten durchführst.
Akupressur bietet eine sanfte und wirksame Methode, um viele gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Sie ist einfach anzuwenden, erfordert keine teuren Hilfsmittel und kann sowohl körperliches als auch emotionales Wohlbefinden fördern. Probiere es aus und entdecke, wie Akupressur dein Leben verbessern kann!
Fazit
Mit der richtigen Technik, hochwertigen Edelstahl-Instrumenten und etwas Geduld lassen sich eingewachsene Nägel gut selbst behandeln und vorbeugen.
Unsere Instrumente bieten dabei Präzision, Hygiene und Langlebigkeit – für gepflegte Füße, gesunde Nägel und ein rundum gutes Gefühl.